Unser Spielplan Frühjahr 2025
„Der kleine Eisbär“
Termine:
Am: 22.03., 23.03., 05.04., 12.04., 13.04. um 16:00 Uhr und am
21.03. um 10:00 Uhr.
Zusatztermin am 11.04. um 10:00 Uhr
Eine Inszenierung im Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, für Kinder ab 3 Jahren und alle Schnee und Eis Fans.
Karten: Der kleine Eisbär
Inmitten von Eis und Schnee wohnt er mit seinen Eltern am Nordpolarmeer. Aber ohne Freunde ist das Leben doch langweilig. Also macht sich Lars auf die Suche welche kennenzulernen – aber das ist gar nicht so einfach.
Das WEITE THEATER“ in Koproduktion mit „TheaterGeist“
zeigt im Kinder- und Jugendtheater Frankfurt für Kinder ab 4 Jahren
DAS NEINHORN nach Marc-Uwe Kling/Astrid Henn
Termin: am 04. Mai 2025 um 16:00 Uhr
Karten: Das Neinhorn
FEElicitas und FEEodora machen sich auf die Suche nach dem NEIN und hoffen es im Herzwald, im rosaroten Land der Träume, zu finden. Dort steht gerade die Geburt eines Einhornkindes an, was großes Entzücken hervorruft. Doch die liebliche Seifenblase platzt, denn das Kleine reiht sich nicht ein in den zuckersüßen Reim der JA-Sager und haut ab in Richtung Nirgends. Dort findet das NEINhorn eine gute Truppe. Mit WASbär, NAhUND und KönigsDOCHter rockt das Leben jetzt so richtig. Schließlich mault es sich gemeinsam immer noch besser als allein.
Link zum Video „Das Neinhorn“ https://www.youtube.com/watch?v=PlyQudwVq7E&t=7s
Regie: Friederike Krahl, Spiel: Christine Müller & Annegret Geist, Figuren: Birgit Schöne, Kostüme: Simone Pätzold, Bühne: Team, Musik: Wolfram Bodag.
Neil Armstrong und der Weg zum Mond
26. + 27.04.2025 um 16:00 Uhr,
09.05.2025 um 10:00 Uhr und
10.05.2025 um 16:00 Uhr
Karten: Neil Armstrong und der Weg zum Mond …
Neil Armstrong war der erste Mensch, dem es ermöglicht wurde, auf einem anderen Himmelskörper als der Erde zu verweilen. Die Reise seines Lebens begann aber schon viel früher als im Juli 1969. Nämlich in seiner Kindheit! Neil Armstrongs Traum Pilot zu werden, gipfelte in eben diesem unfassbaren Erlebnis mit seiner Reise zum Mond!
Eine Zeitreise nimmt uns mit in die 40er, 50er und 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und veranschaulicht dabei Stationen Armstrongs Lebens. Aber keine Bange: Hier wird kein Lehrstück gezeigt, sondern modernes Theater, was Spaß macht!
„Hier setzten Menschen vom Planeten Erde erstmals einen Fuß auf den Mond. – Juli 1969 – Wir kamen in Frieden für die gesamte Menschheit “
Kinder- und Jugendtheater Frankfurt zeigt:
Verpasst nicht das Freiluft Super Spezial Abenteuer des Jahres! Im Juni und Juli 2025 erwarten euch phänomenale, spektakuläre und aufregende Theatererlebnisse, die mitreißen und begeistern. Das Open Air Theaterfest ist geplant, organisiert und servierbereit. Ab dem 07. Juni starten wir mitten im grünen Nidda Park mit vergnüglichem Programm für Jung, Mittel- und Alt. Zum 26ten Mal präsentiert das Frankfurter Kinder- und Jugendtheater Theaterproduktionen im Park.
Robin Hood
Zu sehen am: 07., 08., 09., 14., 15., 21., 22. Juni 2025 um 16:00 Uhr und
12. Juni 2025 um 11:00 Uhr. Dauer ca. 90 Min. mit Pause
Karten: Robin Hood
Der kleine Wikinger
Zu sehen am: 05., 06., 12., 13., 19., 20., 26., 27., Juli 2025 um 16:00 Uhr + am 17. Juli 2025 um 11:00 Uhr
Karten: Der kleine Wikinger
Puppenspielkompanie Handmaids zu Gast bei uns im
Kinder- und Jugendtheater Frankfurt!
„Der Räuber Hotzenplotz“ – nach Otfried Preußler
Termine: Sonntag 28.09. 2025 um 16:00 Uhr.
Sondervorstellung: am Montag 29.09.2025 um 10:00 Uhr.
Karten: demnächst
Denn der Räuber Hotzenplotz treibt sein Unwesen und hat sich Großmutters Kaffeemühle eingeheimst! Doch da hat er die Rechnung ohne Kasperl, Seppl und eine entschlossene alte Frau gemacht. Gemeinsam machen die sich nämlich auf den Weg um die gestohlene Kaffeemühle zurückzuholen und begegnen dabei dem großen und bösen Zauberer Petrosilius Zwackelmann, einer Unkenfee, einer Pfefferkanone und anderen Gefährlichkeiten! Ob die Großmutter am Ende zu ihrem heiß geliebten Kaffee kommt…?

Eine Inszenierung der Puppenspielkompanie Handmaids Berlin
Spiel/Konzept: Sabine Mittelhammer, Regie: Daniel Wagner
Puppenbau/Ausstattung: Ulrike Langenbein, Verena Waldmüller
Musik: Florian Hawemann Dauer: 45 Minuten, für Kinder ab 4 Jahren
Das marotte Figurentheater aus Karlsruhe zu Gast im Frankfurter Kinder- und Jugendtheater.
„Furzipups der Knatterdrache“
Termine: Sonntag, 19.10.25 um 16:00 Uhr
Montag, 20.10.25 um 10:00 Uhr
Karten: Furzipups
Der kleine Drache Furzipups, der zur Gattung der Knatterdrachen gehört, führt kein einfaches Leben. Im Gegensatz zu seinen Artgenossen gelingt ihm das Feuerspucken einfach überhaupt nicht. Dabei ist es sogar Pflicht für einen richtigen Drachen, dass er bei Gefahr Feuer spuckt.
Spiel: Sebastian Kreutz, Regie: Thomas Hänsel, Liedkomposition: Florian Hug Ausstattung: Vera Kniss